Herzlich Willkommen bei der virtuellen Fluggesellschaft
AirBerlin Germany
Lieber Pilot, liebe Pilotin,
wir haben unser Buchungssystem deutlich aufgepimpt und stellen Dir ab sofort
den neuen Pirep-Tracker smartCARS zur Verfügung. Der smartCARS Tracker
funktioniert sowohl bei X-Plane 11 als auch beim Microsoft Flugsimulator.
Für den X-Plane 11 muss das Plugin FSUIPC vorhanden sein.
Für den Microsoft Flugsimulator 2020 benötigst du FSUIPC7.
Zunächst einmal solltest Du Dir den neuen smartCARS hier herunterladen und
installieren. Dieser Tracker funktioniert ausschließlich bei der AirBerlin Germany.
Sollte der Link einmal nicht funktionieren oder die Webseite von tifidesign mal
nicht erreichbar sein, kann der Tracker auch von unserer Cloud heruntergeladen
werden. Das sollte aber nur im Notfall geschehen.
(siehe Bild 1)
Benutzername und Passwort sind identlich mit dem LogIn auf unserer
Buchungsseite. Die Webseite (Buchungsseite) sollte man das erste Mal mit
https:// aufrufen, danach klappt es auch ohne s also mit http://
(Siehe Bild 2)
smartCARS öffnet sich nun in den gewohnten Farben unserer Webseite.
Folgende Auswahlmöglichkeiten werden angezeigt:
PILOT CENTER - Hier siehst du deine Statistik, die Anzahl der durchgeführrten
Flüge, die gesammten Flugstunden, sowie deine durchschnittliche Landerate.
Über den Button View PIREPS kannst du dir deine bereits eingereichten
PIREPS erneut ansehen.
FLIGHTS - Hier kannst du den Flugauswählen und den Tracker starten.
ACARS - Hier werden während des Fluges alle Ereignisse angezeigt.
CHAT - Der Chat bietet eine Möglichkeit mit den anwesenden Piloten der
AirBerlin Germany zu schreiben.
PREMIUM - uninteressant
SETTINGS - Hier kann man diverse Funktionen des Programms ein- und
ausschalten.
Um die genauen Funktionen kennenzulernen, werden wir in Kürze noch ein
Video veröffentlichen. Über den download-Link kannst du Dir aber auch eine
ausführliches UserManual herunterladen.
Ich hoffe sehr, dass Ihr durch den neuen Tracker wieder etwas mehr Spaß am
Fliegen bei der AirBerlin Germany bekommt. Jetzt funktioniert alles wieder
automatisch, die Flüge brauchst du nicht mehr manuell nachladen. In diesem
Zusammenhang haben wir auf der Webseite auch wieder die Unterseite
touchdown aktiviert. Also, wer wird die beste Landung hinlegen?
Wichtiger Hinweis:
Die Funktion CREATE auf der Seite Flight funktioniert noch nicht, wir suchen
aktuell nach einer Lösung.
Die Funktion ist dafür da, einen eigenen Flug zu erstellen, der nicht in der
Datenbank vorhanden ist.
Diese Funktion ist derzeit abgeschaltet, der Button wird also nicht erscheinen.
Flugzeuge:
Eine kostenlose Version der
Boeing 737-800 mit beeindruckender
Systemtiefe findest du hier:
Boeing 737-800 zibomod [Link]
benötigt werden außerdem:
TerrainRadar und AviTab